Das ist mein Lieblingswort des Monats August 2015: Ein Kompositum mit wunderschöner Binnenalliteration. Zudem ein im Alter unverzichtbares Werkzeug, das aber schnell sein erstes Morphem verlieren kann und zum Hauthobel wird. Wem das zu riskant ist, der kann Hornhautschälcreme der Marke „Allgäuer Latschenkiefer“ verwenden. Sie verspricht streichelzarte Füße. (05.08.2015)
Ein Hornhauthobel der Firma Credo aus dem Internet-Seniorenshop. Quelle: Seniorenshop Jürges
Wildwund wird die Haut beim hornhauthobeln!
Das muss nicht sein:
unter http://nageldesignzentrale.de
gibts andere Alternativen
Zum vorherigen Schreiber:
Hornhautraspel — nein! Wenn dann evtl. Relokationsreibe für die Haut
oder
Schrundenschaber
oder vielleicht
ahhh …. ! Rentnerreibe!
LG
Wir haben auf unserer Webseite auch ein paar Tipps zum effektiven und vor allem SICHEREN Entfernen von Hornhaut zusammengestellt. Erwähnenswert wären da vor allem die elektrischen Hornhautenferner oder die Hausmittel zur Hornhautentfernung.
Mehr Informationen finder ihr auf http://www.hornhaut-entfernung.de
Wer nicht gleich starke Hornhaut abzutragen hat, sollte eine Hornhautraspel verwenden (finde ich übrigens auch ein schönes Wort …). „Zur regelmäßigen Pflege und Nachbehandlung bei geringer Hornhautbildung oder zum Einsatz an besonders empfindlichen Stellen des Fußes, wie etwa dem Fußballen, sind die Geräte hingegen bestens geeignet.“, so laut http://www.hornhaut-entfernen.com, einer eigenen Webseite zum Thema.
Ansonsten stimmt mich nachdenklich, welche Angebote den Schwerpunkt des Internet-Seniorenshops bilden, zu dessen Zielgruppe wir ja nun bereits gehören 😉